
- Stehen Sie früher auf
Der frühe Vogel fängt den Wurm. Tatsächlich zeigt die Forschung, dass wir am Morgen produktiver sind. Wir fühlen uns frisch und der Kopf ist noch fit. Die einfachste Art, früh zeitig rauszukommen, ist natürlich, auch zeitig ins Bett zu gehen. Stellen Sie den Wecker am besten möglichst weit weg vom Bett. Um ihn auszustellen, müssen Sie dann aufstehen. Falls Sie sich vom Smartphone wecken lassen, dann laden Sie eine App herunter, bei der Sie erst eine Matheaufgabe lösen müssen, bevor Sie den Wecker ausstellen können.
- Machen Sie Morgengymnastik
Damit ist nicht gemeint, dass Sie ins Fitnessstudio gehen und Gewichte stemmen sollen. Es gibt verschiedene Trainingsmethoden. Mein Favorit am Morgen: Spaziergang oder Jogging im Park. Zum Einen sind frühmorgens noch nicht so viele Leute unterwegs, die Ihnen im Weg rumlaufen können. Zum Anderen sind die ersten Sonnenstrahlen und der Gesang von Vögeln das Erfrischendste, was man am Morgen bekommen kann. Suchen Sie sich am besten einen Mitläufer und tauschen Sie sich über Ihr Leben aus – das erfrischt.
- Duschen Sie am Morgen
Duschen nützt nicht nur der Körperhygiene, sondern auch dem Geist. Sie entspannen Ihre Muskeln und waschen Ihren Kopf rein für neue Aufgaben und Herausforderungen. Es dauert nur wenige Minuten, verwandelt Sie aber in eine völlig neue Person.
- Essen Sie gesund
Fast Food schmeckt, klar. Aber ist es das wirklich wert, sich damit den Körper zu ruinieren? Bauen Sie lieber Früchte und frisches Gemüse in Ihren Ernährungsplan ein. Schreiben Sie ein Ernährungs-Tagebuch. Wer gesund isst, nützt damit nicht nur seinem Körper, sondern auch seinem Geist, haben Untersuchungen gezeigt. Sie werden ein völlig neues Lebensgefühl haben. Übrigens sollten Sie nicht alles Fast Food verbannen. Am Wochenende, wenn sie mit Freunden ausgehen, können Sie es ja essen. Das hält die Ernährung ausgewogen.
- Sei umweltbewusst
Welches Lebensgefühl könnte besser sein als jenes, das der Umwelt hilft? Recycle deinen Müll. Kaufe keine Plastikflaschen mehr und trinke lieber Leitungswasser. Beteilige dich an Aufräumaktionen in deiner Umgebung. Du wirst merken: Du fühlst dich dabei gut und lernst zugleich nette Leute kennen – deine künftigen Freunde.
- Sei höflich
Manchmal ist es nicht gut, ehrlich zu sein. Sei zu anderen nicht zu direkt und denke lieber vorher daran, dass bestimmte Äußerungen ehrverletzend sein können. Falls sich jemand in einer schwierigen Lage befindet, überlege dir, wie du ihm helfen kannst. Schließe Freund- und keine Feindschaften.
- Plane deinen Alltag
Das mag jetzt echt kindisch klingen, aber es hilft tatsächlich. Wer seine Aktivitäten gut plant, ist produktiver und effizienter. Du wirst überrascht sein, wie viel Freizeit zu gewinnst, wenn du deinen Tag planst und deine Zeit nicht vergeudest.
- Gestatte dir Pausen
Es ist nicht schlimm, mal eine Pause zu machen. Du solltest dies sogar tun. Wenn du immer nur weiter rackerst, wird dein Körper einfach irgendwann streiken und du liegst eines Tages zu Hause mit Fieber im Bett. Lass mal ordentlich Luft ab, plane mit deinen Freunden oder deiner Familie einen Camping-Kurztrip, damit du mal rauskommst. Oder faulenze einfach mal so richtig und schaue dir eine komplette Staffel deiner Lieblingsserie bei Netflix an. Du musst dich nicht schlecht fühlen, wenn du hin und wieder den Stop-Knopf drückst, ehrlich.
- Sei dankbar
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass du jeden Abend, wenn du ins Bett gehst, für fünf Dinge dankbar sein solltest. Die Erfahrung ist definitiv eine gute und jeder sollte es mal ausprobieren. Sei dankbar für all das, was du hast, während du versuchst, etwas Besseres zu erreichen.
- Tue nichts unter Druck
Wichtig für das Leben ist Ausgeglichenheit. Arbeite nicht zu hart, sei aber auch nicht zu faul. Verbringe Zeit mit deiner Famlie, achte aber auch darauf, für dich selbst Zeit zu finden. Trainiere, aber moderat. Versuche nicht, das Unmögliche zu schaffen. Das Leben ist zu kurz, um nur das eine große Ding anzustreben. Tue das, was in deinen Möglichkeiten steht – und genieße ansonsten das Leben.